- Kostümjacke
- Kos|tüm|ja|cke, die: Jacke eines Kostüms (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kostüm (Damenkleidung) — Kostüm mit Nutriakragen, 1966 Unter einem Kostüm ist in der Damenmode die Kombination von Jacke und Rock bzw. Hose (Hosenanzug) zu verstehen. Diese in England kreierte Kleidung war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine bedeutende… … Deutsch Wikipedia
Technisches Hilfswerk — Bundesanstalt Technisches Hilfswerk – THW – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Zivil und Katastrophenschutzorganisation Recht … Deutsch Wikipedia
Kinderbekleidung — 1 12 die Babykleidung 1 die Ausfahrgarnitur 2 das Mützchen 3 das Ausfahrjäckchen 4 der Pompon (Bommel) 5 die Babyschuhe m 6 das Achselhemdchen 7 das Schlupfhemdchen 8 das Flügelhemdchen 9 das Babyjäckchen 10 das Windelhöschen 11 das… … Universal-Lexikon
Damenkleidung II — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon
Sommerkleidung — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon
Jacke — Jạ·cke die; , n; ein Kleidungsstück für den Oberkörper, das vorne offen ist und mit Knöpfen o.Ä. geschlossen werden kann. Jacken trägt man z.B. als Teil eines Anzugs (≈ Jackett), anstelle eines Mantels oder über einer Bluse, einem Pullover usw… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kostüm — Kos·tü̲m das; s, e; 1 Kollekt; eine besondere Art der Kleidung für Damen, bei der Rock und Jacke meist aus demselben Material gemacht und farblich aufeinander abgestimmt sind || K : Kostümjacke, Kostümrock, Kostümstoff || K: Frühjahrskostüm,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache